Erbrecht, Testament und Vermögensrecht
Erbrecht und Vermögensfragen
Anwaltliche Beratung in München, Hamburg, Mölln und Holzkirchen

Ihr erfahrener auf Erbrecht spezialisierter Anwalt in Hamburg und München

Die Höhe des vererbten Vermögens in Deutschland steigt kontinuierlich. Allein 2017 betrug die Summe der von den Finanzämtern veranlagten Erbschaften und Schenkungen 109 Milliarden Euro. Dabei sind diese steuerlich veranlagten Fälle nur ein Bruchteil der Gesamtsumme – das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schätzt, dass zwischen 2012 und 2017 jährlich 400 Milliarden Euro in Deutschland vererbt werden. Bei dieser astronomisch anmutenden Summe könnte man meinen, dass sich eigentlich jeder Erbe über sein Glück freuen müsste. Doch das ist weit gefehlt: Im Erbfall gibt es oft Streitigkeiten. Ungeklärte Konflikte und Emotionen kommen – vielleicht auch erneut – ans Licht und entladen sich in mitunter sehr harten und persönlichen Anschuldigungen. Gerade in solchen Fällen brauchen Erben einen auf Erbrecht spezialisierten Anwalt.

Mit unserer Spezialisierung auf Erbrecht sind wir genau die Rechtsanwälte, die Sie in solchen Fällen brauchen. Setzen Sie auf die Kompetenz eines auf Erbrecht spezialisierten Anwalts in Hamburg und München aus dem Team von Dr. Andrae & Kollegen!

Darum sind unsere auf Erbrecht spezialisierten Anwälte in Hamburg und München so wertvoll

Erbrechtsentscheidungen sind oft eine heikle Angelegenheit. Familienmitglieder können sich trennen, Vermögenswerte zersplittern und gewachsene Bindungen empfindlich gestört werden. In vielen Fällen schaffen nicht vorhandene Erbregelungen, ungültige oder unklare Testamente oder als ungerecht empfundene Nachlass-Entscheidungen böses Blut. Sie erzeugen lang anhaltende und nicht reparable Brüche innerhalb von Familien, zwischen ehemaligen Ehegatten oder innerhalb einer Erbengemeinschaft. Doch das ist noch längst nicht alles. Langjährige Rechtsauseinandersetzungen und unsichere Vermögensverhältnisse können bei gemeinsamen Vermögenswerten erhebliche wirtschaftliche Schäden anrichten. Dazu gehören z. B. Unternehmensanteile, Grundstücks- oder Immobiliengemeinschaften oder auch Gemeinschaftsfonds. Auch die Unternehmensnachfolge ist in diesem Kontext ein wichtiges Thema. Juristische Auseinandersetzungen sollten dabei ebenso vermieden werden wie unnötige erbschaftsteuerliche Komplikationen. Schenkungen, Eheverträge oder Verzichtsverträge sind genau die Schwerpunkte, in denen Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf Erbrecht frühzeitig tätig werden können.

Als Ihre auf Erbrecht spezialisierte Kanzlei erklären wir Ihnen auch alles rund um Pflichtteile, gerichtliche Rechtsfragen und weitere erbschaftsteuerliche Angelegenheiten. Als vertrauenswürdiger und verlässlicher Vertreter unserer Mandanten sind wir u. a. mit einer umfassenden Rechtsberatung gerne auch für Sie da. Ein Anwalt aus dem spezialisierten Team von Dr. Andrae & Kollegen behandelt Ihre Erbrechtsangelegenheit immer mit maximaler Sorgfalt und Diskretion.

Der Erbfall ist eingetreten – Sie gehören zu den Erbberechtigten

„Wie können wir unterstützen?“

Wer Nachkommen nach dem Versterben eines geliebten Menschen nicht auch noch mit zähen und anstrengenden Erbstreitigkeiten belasten will, sollte sich frühzeitig mit seinem letzten Willen befassen. Auch Personen, die ihr Vermögen nach ihren Vorstellungen sichern wollen, sollten frühzeitig vorsorgen. Die renommierte Anwaltskanzlei Dr. Andrae & Kollegen ist sowohl Ihr Ansprechpartner für Erbrecht in Hamburg als auch Ihr Ansprechpartner für Erbrecht in München. Wir klären Ansprüche, beseitigen mögliche Missverständnisse und sorgen vor allem frühzeitig dafür, dass Ihr Erbe in Ihrem Sinne geregelt wird. Zudem beraten wir Sie, wie Sie z. B. mit Schenkungen umgehen und welche steuerrechtlichen Aspekte Sie dabei zu beachten haben. Als erfahrene Anwälte für Familienrecht ist uns natürlich bewusst, dass sich kaum jemand gerne mit dem eigenen Tod beschäftigt. Allerdings gefährden Sie damit Ihr Vermögen oder den selbst ererbten und vermehrten Besitz für nachfolgende Generationen. Erst eine präzise, klar verständliche und rechtssichere Lösung schafft Transparenz und Rechtsgültigkeit. Und selbst, wenn eine schriftliche Verfügung des Erblassers vorliegt, kann es Komplikationen geben. Es gibt viele Sonderfälle, in denen wir Sie gerne rundum komplett unterstützen.

Unsere erfahrenen auf Erbrecht spezialisierten Anwälte in Hamburg und München berücksichtigen alle Eventualitäten

Unsere auf Erbrecht spezialisierten Anwälte in Hamburg und München sind die ersten Ansprechpartner, wenn Sie schon zu Lebzeiten Ihre Erbschaft regeln oder eine Vermögensübertragung, eine Vermögensverfügung bzw. ein Vorausvermächtnis vornehmen wollen. Sie behalten den kühlen Kopf des externen Beraters und wirken mäßigend auf möglicherweise emotional aufgeladene Konflikte ein. Das verschafft Ihnen nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch das beruhigende Gefühl von Eindeutigkeit und Gewissheit. Gerade in Zeiten zunehmender Patchwork-Familien bzw. mehrerer Lebenspartner ist die Instanz eines externen Anwalts, der sich auf das Erbrecht spezialisiert hat, in Hamburg und München von größter Bedeutung. Durch solche Konstellationen kann es ohne Testament zu großen Schwierigkeiten kommen. Übrigens: Auch die Rechtsverhältnisse innerhalb Ihres digitalen Nachlasses (etwa Ihre mit dem Persönlichkeitsrecht behafteten Benutzerkonten auf Social Media Plattformen) sollten Sie testamentarisch regeln. Alternativ dazu können Sie auch einen Testamentsvollstrecker bestimmen, der Ihre Rechte in Erbangelegenheiten wahrnimmt. Unsere erfahrenen Anwälte in Hamburg und München sind nicht nur in diesem Bereich des Erbrechts profunde Kenner einer äußerst komplexen Rechtsmaterie.

Wir sind Ihr auf Erbrecht spezialisierter verlässlicher Anwalt in Hamburg und München zum Ausräumen von Erbstreitigkeiten

Oftmals ist es für eine klare Erbfolge, die z. B. in einem Testament oder durch Vermögens- und Erbverträge geregelt ist, einfach zu spät. Die verstorbene Person hat es einfach versäumt, vor ihrem Tod rechtzeitig den Nachlass zu regeln und so für klare Verhältnisse zu sorgen. In diesem Fall sind Angehörige oftmals überfordert. Neben der Trauer um die verstorbene Person müssen sie nun auch komplexe rechtliche Sachverhalte untereinander klären. Als Ihr erfahrener auf das Erbrecht spezialisierter Anwalt in Hamburg und München stehen wir Ihnen natürlich auch in diesen Fällen mit Rat und Tat zur Seite. Zum Beispiel beraten wir Sie umfassend und kompetent für den Fall, dass ein Testament nicht in der rechtlich vorgeschriebenen Form verfasst wurde oder mehrere Fassungen vorgefunden werden.

Ihre erbrechtliche Beratung durch unsere spezialisierten Anwälte in München und Hamburg

Mit der Fachanwaltskanzlei für Familienrecht Dr. Andrae sind Sie nicht nur in diesen Fällen gut beraten:

  • Wir erstellen Ihre Testamente, Vermögens- und Erbverträgen
  • Wir prüfen Ihre Ansprüche und berücksichtigen erbrechtssteuerliche Besonderheiten.
  • Wir kümmern uns auch um die mögliche Verwaltung Ihres digitalen Erbes.
  • Wir handeln bei diesem diffizilen Thema auch in menschlicher Hinsicht sehr umsichtig.
  • Wir wissen um die wirtschaftliche und emotionale Bedeutung, die Erbrechtsfälle für Sie haben, sei es als Erblasser oder als Erbe.

Unser Motto für das Erbrecht

Beim Erbrecht ist Vorbeugen besser als heilen.

Mehr erfahren

Definition und Infos zum Erbrecht

Mehr zum Thema Erbrecht erfahren:

Definition Erbrecht

Die wichtigsten Fragen rund um einen auf das Erbrecht spezialisierten Anwalt  in Hamburg und München

Was macht ein auf Erbrecht spezialisierter Anwalt ?

Nicht selten werden in Erbfällen auf Vertrauen basierende und langfristig gewachsene Familienbande verletzt. Verstorbene wollen sichergehen, dass alles in ihrem Sinne geregelt ist. Erbberechtigte und Erben möchten in Würde und Ruhe trauern. Um ein Erbe wirklich im Sinne aller harmonisch zu regeln, empfiehlt sich die Kompetenz unserer auf Erbrecht spezialisierten Anwälte  in Hamburg und München. Mit ihrer Unterstützung können alle Beteiligten sicher sein, dass es im Erbfall nicht zu unnötigen Komplikationen kommt. 

Was passiert, wenn ich meinen Nachlass nicht testamentarisch regle?

Wenn kein schriftliches Testament vorliegt, tritt die gesetzliche Erbfolge von Nachkommen in einer bestimmten Rangordnung in Kraft. Diese ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) näher geregelt. Zunächst sind das der Ehepartner und die Kinder. Allerdings gibt es heutzutage immer mehr Fälle, in denen der Erblasser im Laufe seines Lebens mit mehreren Partnern liiert war und vielleicht sogar mit mehreren Partnern Kinder hatte. Insbesondere in diesem Fall ist ein Testament dringend erforderlich. Ein Testament ist aber selbst dann zu empfehlen, wenn die Erbfolge nach dem BGB klar geregelt erscheint.

Wer ist in welcher Rangfolge erbberechtigt, wenn kein eindeutiger Letzter Wille verfügt wurde?

Auch hierzu gibt es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) eindeutige Regelungen zur Erbfolge. Die genaue Ausführung würde hier zu weit führen. Grundsätzlich ausschlaggebend ist das Verwandtschaftsverhältnis. Je näher die Nachkommen mit der verstorbenen Person direkt verwandt waren, desto höher stehen sie in der Erbfolge. Hinzu kommen die Ansprüche des Ehepartners, die im Ehegattenerbrecht extra geregelt sind. 

Was ist ein Erbschein und wer stellt ihn aus?

Wenn kein Testament vorhanden ist,  brauchen die Nachkommen einen Erbschein, um über das Erbe tatsächlich zu verfügen. Im Falle eines Testaments ist dieser meistens nicht nötig. Im Erbschein wird geregelt, wer erbt und in welchem Verhältnis zueinander mehrere Personen erben. Der Erbschein wird nur auf Anforderung vom Nachlassgericht aufgestellt. 

Dr. Urte Andrae

Viele Fragen, eine Antwort:

Verlassen Sie sich auf unsere auf das Erbrecht spezialisierten Anwälte in Hamburg und München 

Vermeiden Sie von vorneherein Nachteile und gestalten Sie Ihre Erbfolge mit einem auf das Erbrecht spezialisierten Anwalt  in Hamburg oder München so wasserdicht wie möglich. Lassen Sie sich bei erbrechtlichen Fragen von einem Anwalt der Kanzlei Dr. Andrae & Kollegen in München oder Hamburg beraten. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres eigenen Testaments oder bei der Auslegung eines letzten Willens. Gerade beim Erbrecht ist Vorsicht wirklich die Mutter der Porzellankiste. Irrtümer und Falscheinschätzungen sind innerhalb einer derartig komplexen und mit viele Emotionen behafteten Materie wie dem Erbrecht nicht auszuschließen. Vertrauen Sie der Beratungskompetenz, Erfahrung und Expertise verantwortungsbewusster Rechtsanwälte wie der Kanzlei Dr. Andrae & Kollegen in Hamburg und München und gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit. 

"Gerade beim Erbrecht ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Gold wert. Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Nachlass klar und eindeutig geregelt ist. Viel mehr können Sie sich auch darauf verlassen, dass ein auf Erbrecht spezialisierter Anwalt in Hamburg oder München aus unserem Team Ihr Erbe unter Ihren Nachkommen mit viel Augenmaß regelt und auch mögliche Streitigkeiten nach Ihrem Ableben in Ihrem Sinne ausräumt."

Dr. Urte Andrae

Aktuelle Beiträge zum Thema Erbrecht

Terminanfrage

Jetzt persönliche Erstberatung vereinbaren

Ob Scheidung, Trennung, Erbrecht, Unterhalt oder andere Rechtsgebiete: Unsere erfahrenen und kundigen Rechtsanwälte beraten Sie klar, strukturiert und verbindlich. Machen Sie jetzt mit einer nach den gesetzlichen Vorgaben (RVG) vergüteten Erstberatung den ersten Schritt – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Email:

Was ist die Summe aus 5 und 5?